Meine Engagements
Kulturrevolution: Eine Art-Fiction von Georg Scharegg & Ensemble
Das Theaterstück zu dieser KULTURREVOLUTION skizziert eine Zukunft, in der Kunst und Digitalisierung die Führung im gesamten Alpenraum übernehmen.
https://www.theaterchur.ch/?page=2&fid=1706&source=2&anchor=f3004&spz=14
Auf der Bühne: Susanne Abelein, Rolf Caflisch, Lisa Hofer, Miriam Japp, Christian Sprecher
Aus der Ferne: Marina Blumenthal, Sara F. Hermann, Lorenzo Polin, Nikolaus Schmid
Konzept / Regie: Georg Scharegg
Ausstattung: Silke Bauer
Dramaturgie / Stoffentwicklung: Julie Paucker, Paula Redlefsen
Video: Ian Purnell
Musik: Rolf Caflisch
Technik: Roger Stieger
Regieassistenz: Carla Widmer
Kostümherstellung: Aurelia Buchli
Produktionsleitung: Ramun Bernetta
Produktion: Georg Scharegg, Bernetta Theaterproduktionen
Koproduktion: Theater Chur, Fundaziun Nairs Scuol, Theaterdiscounter Berlin, Vorarlberger Landestheater Bregenz, Pathos München
Medienpartner: Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR
Liverpool- Schweizer Tournée
Eine tragisch-komische Verneigung an die Freundschaft zweier Individuen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
BLUMENTHAL & STADELMANN- stehen für frischfreches, groteskes und professionelles Bewegungstheater – Theater mit Absicht.
https://www.blumenthalundstadelmann.ch
Produktion: BLUMENTHAL & STADELMANN
Spiel/Inszenierung: Marina Blumenthal / Kim Emanuel Stadelmann
Oeil extérieur: Roman Weishaupt
Technische Beratung: Rafael Haldenwang
Fotos: Pearlie Frisch
Grafik: Fabian Reich
30 onns Uniun da teater Cuschnaus- Turnea lumneziana
Märlitheater Zürich
Äscheputtel– Dialektmärli von 4- 104 Jahren in Zürich
Regie: Ruedi Haas
Pass per pass
Curs da rumantsch (na massa serius) en 10 lecziuns
scolasta: Marina Blumenthal
scolars: Stefan Tscharner (tecnica) e Danilo Bavier (musica)
https://www.rtr.ch/emissiuns/tips-trics-tacs/pass-per-pass-curs-da-rumantsch-lecziun-9-da-10
Il curs da rumantsch cun dus collavuraturs dad RTR va en la segunda runda. La stad passada han Danilo Bavier (musica) e Stefan Tscharner (tecnica) visita il curs da basa. Pass per pass cuntinuescha il curs da rumantsch (na massa serius) cun la scolasta Marina questa stad.
Rezia libra: SRF Comedy Frühling
https://www.srf.ch/sendungen/comedy/rtr-rezia-libra-alle-folgen
RTR Comedy
Producent: Michel Decurtins
Reschia: Manfred Zazzi
Camera: Alex Herzog
«Rezia Libra» schallt es von den Bergen, oder hallt zumindest von den vier Wänden eines kleinen Allradantriebs wider. Dieser ist die geheime Zentrale der Organisation Rezia Libra, die sich für einen Freistaat Rätien einsetzt. Und für alle, die es nicht wissen: Das ist dort oben. Mit den Unbeugsamen.
Giaglina Ida & Stgilat Pilat
Teater rumantsch per in pubilc giuven e per famiglias
Acturs: Marina Blumenthal, Lorenzo Polin
Idea e reschia: Roman Weishaupt
Ina producziun da Bagat en coproducziun cun cultura+/Lia Rumantscha
premiera:
2 da december a las 14.00 en la Klibühni Cuira
3 da december a las 11.00 e 14.00 en l’aula da scola a Glion
Turnea rumantscha
Auftritt bei: jungspund – Theaterfestival für junges Publikum St.Gallen 2017/2018
Assitej World Congress
Schweizer Vertreterin und Mitglied Next Generation beim ASSITEJ Weltkongress Next Generation in Cape Town
2017
Duo Schwarzgold- spektakulös spektakellos
Frischfreches, groteskes, musikalisches und poetisches Bewegungsschauspiel
Spielort: verschiedene Auftritte in Zürich und Graubünden (z.B. Kulturnacht Surselva)
Rolle: Duo Schwarzgold
Regie: Marina Blumenthal und Kim Emanuel Stadelmann
seit 2015
DerDorfladen
Spielort: Theater Chur
Gruppe: Kollektiv der Berge
Regieassistenz: Marina Blumenthal
Regie: Roman Weishaupt
Spiel: Peter Jecklin und Barbara Schneider
Autor: Tim Krohn
2016/2017
Kauffmann anghel- film
Rolle: Selina/ Magd
Regie: Fred van der Kooij
Produktion: SRF
2016
TEDx Zürich
Spielort: SRF Studios Zürich
Rolle: Spiel und Improvisation mit Kim Emanuel Stadelmann
Gruppe: im Auftrag des Migros Kulturprozents
2015
Der Rehbock
Spielort: Chur GR
Gruppe: Frech- Freilichtspiele Chur
Rolle: Mariuschla
Regie: René Schnoz
2014
Dis da litteratura
Spielort: Domat GR
Gruppe: Dis da litteratura
Rolle: alter Mann
Regie: René Schnoz
2014
Diverse Aufträge für Eigenkreationen von verschiedenen Stücken und Rollen in Graubünden.
Ökk Werbedreh
https://www.youtube.com/watch?v=rwjH369_a2c
Regie: John Barber
Rolle: Ökk- Angestellte
Produktion: Stories.ch
Radiotelevisiun Svizra Rumantscha
Cuntrasts: Urden public
Spiel: Marina Blumenthal und Kim Emanuel Stadelmann
Regie: Bertilla Giossi
https://www.rtr.ch/emissiuns/cuntrasts/tut-en-urden-tut-en-urden
Rir da schluppar
Spielort: Degen GR
Gruppe: Uniun da teater Cuschnaus
Regie: Marina Blumenthal, Erwin Caduff
Autor: Erwin Caduff
2017/ 2018
Weihnachtsschaufenster communicaziun.ch
Spielort: Chur GR
Gruppe: communicaziun.ch
Rolle: Moderation Videos
Regie: communicaziun.ch, Barbara Donnarumma
2017
Comander- Eine historische Kriminalkomödie
Spielort: Ilanz GR
Gruppe: Anna Catrina AG
Rolle: Bischof Ziegeler, Abt Schlegel, Schmid von Grüneck, Magd
Regie: Roman Weishaupt
2017
Dis da litteratura- live Hörspiele auf Romanisch
Spielort: Domat GR
Gruppe: Dis da litteratura
Rolle: verschiedene
2017
Emprims pass
Radiosendung: Romanischkurs für Dütschbündner
Spielort: Radio Rumantsch Studio Chur
Rolle: Lehrerin (Sprechrolle)
Regie: René Spescha
2017
Mode-Schaufenster / theatrale Modenschau
(Ida Gut / Zürich – Elternhaus / Hamburg)
Inszenierung: Rudolph Straub und Alexandra Prusa
Spiel: Modeschau
2016
Digl affon che viveva sin ina plonta- Jubiläum Kinderchor Surselva
Spielort: Falera GR
Gruppe: Chor d’affons Surselva
Rolle: Solospiel: verschiedene Rollen
Regie: Roman Weishaupt
2016
Cancelled- Ein Stück im Stück
Spielort: Schweizer Tournée
Gruppe: Duo Schwarzgold
Rolle: Frau Capaul
Regie: Albi Brunner
2016
Vita capita
Radionovela bei Radioetelevisiun Svizra Rumantscha RTR
Spielort: Radio Rumantsch Studio Chur
Rolle: Ernesta (Sprechrolle)
Regie: Michel Decurtins
2015 – 2016
The freak family
Spielort: Schweizer Tournée
Gruppe: Comart Tournée
Rolle: Christa und diverse
Regie: Albi Brunner
2014
Il marcau raquenta
Spielort: Ilanz GR
Gruppe: Anna Catrina AG
Rolle: verschiedene
Regie: Roman Weishaupt
von 2013- 2016
Scleridas
Spielort: Theater Chur/ Theater Liechtenstein/ Bündner Schultour
Gruppe: Bagat
Rolle: Babetta
Regie: Eveline Ratering
2014/2015
Am Anfang war das Huhn
Spielort: Schweizer Tournée
Gruppe: Comart Tournée
Rolle: Henne
Regie: Rudolph Straub
2014